HOHENZOLLERNTAG 2023 - Feuer und Wasser
Der Hohenzollerntag 2023 begeistert in diesem Jahr unter dem Thema: "FEUER UND WASSER"
"Es brennt im Schlosse!" Anhand eines historischen Einsatztagebuches, wird der Kampf mit den entfesselnden Elementen während des Schlossbrands vor rund 135 Jahren geschildert.
Das Thema Wasser wird im Rahmen einer BRÜNNELES-FÜHRUNG durch Stadtführerin Barbera Liche beleuchtet. Jeder Brunnen erzählt seine Geschichte.
Beide Sonderführungen werden um 10:30 Uhr und 14:30 Uhr angeboten. Die Brünneles-Führung beginnt auf dem Rathausplatz in der Innenstadt.
Die HOHENZOLLERNFÜHRUNG - Hoheiten hautnah - berichtet über das Leben der Fürstenfamilien. Hier wird der Bogen weit über alle Epochen von damals bis heute gespannt.
Für diese Sonderführungen steht ein begrenztes Kontingent zur Verfügung.
Veranstaltungsdetails
Highlights
- Brand-Führung für individual Besucher
- Hohenzollern-Führung für individual Besucher
- Brünnelesführung in der Stadt Sigmaringen
Beschreibung
Der jährlich wiederkehrende HOHENZOLLERNTAG trägt in diesem Jahr den Untertitel "FEUER UND WASSER ".
Der preußische Brandmeister nimmt die Besucher bei der Führung "BRANDHEISS" mit in das 19. Jahrhundert und erzählt von den dramatischen Stunden während des Schlossbrands am 17.April 1893. Wie schafften es die Feuerwehren mit ihren Gerätschaften und der damaligen Schutzausrüstung so viele Möbel und Kunstgegenstände zu retten?
Die Stadt Sigmaringen unterstützt den Hohenzollentag mit einer BRÜNNELESFÜHRUNG. Wasser war und bleibt ein wertvolles Gut. Jeder Brunnen in der Stadt hat seine eigene Geschichte und erzählt von besonderen Begebenheiten.
Die HOHENZOLLERNFÜHRUNG spannt einen Bogen weit durch alle Epochen und gewährt Einblicke in das Leben der Fürstenfamilie damals wie heute.
Beginn der Themen-Führungen:
10.30 Uhr BRANDHEISS - Der rote Hahn und der Feuerregen
10:30 Uhr BRÜNNELESFÜHUNG Treffpunkt: Tourist Information
12.30 Uhr HOHENZOLLERNFÜHRUNG
14.30 Uhr BRANDHEISS - Der rote Hahn und der Feuerregen
14:30 Uhr BRÜNNELESFÜHUNG Treffpunkt: Tourist Information
Tickets unter: www.hohenzollern-schloss.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen
hohenzollern-schloss.de
Ticket
erforderlich
weitere Infos
Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Min. 15 Personen
Max. 25 Personen