Informationsveranstaltung Photovoltaik
Veranstaltungsdetails
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, mit Hilfe von Solartechnik selbst Energie zu erzeugen. In der südlichen Region Deutschlands sprechen nahezu 2.000 Sonnenstunden dafür. Auch im Bodenseekreis bietet sich ein enormes Potenzial zur Stromerzeugung mit Sonnenernergie. Dies sollte zukünftig noch besser ausgeschöpft werden. Die Energieagentur Bodenseekreis bietet daher eine kostenfreie Weiterbildungsveranstaltung mit vertiefenden Informationen rund um das Thema Photovoltaik an. Aus organisatorischen Gründen ist Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Informationen zu folgenden Themen vermittelt:
- die PV-Technik im Allgemeinen
- Möglichkeiten der Stromspeicherung
- Integration der Heizung oder eines Elektroautos
- mögliche Förderungen.
Auch für Fragen und Diskussion ist Zeit eingeplant.
Weiterbildung zum PV-Scout
Bei der Veranstaltung haben Interessierte auch die Möglichkeit, sich über die Weiterbildung zum PV-Scout zu informieren und anzumelden. PV-Scouts sind Privatpersonen, die ihre Erfahrungen mit der Nutzung von Sonnenenergie an Interessierte weitergeben und somit einen Teil zur Energiewende beitragen. PV-Scouts sollen helfen, die Dächer interessierter Personen zu begutachten, aus eigenen Erfahrungen zu berichten und Informationen, Tipps und Kontakte weiterzugeben, damit die Photovoltaikanlage schließlich in die Tat umgesetzt werden kann. An geeigneten Dächern und an Sonnenstunden, um die Sonnenergie zu nutzen, fehlt es in der Region nicht.
Anmeldung
Interessierte können sich per E-Mail an info@energieagentur-ravensburg.de anmelden. Der genaue Ort der Veranstaltung wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch bekannt gegeben.
Informationen zum Veranstaltungsort
Foyer der Festhalle
Hauptstraße 39
88079 Kressbronn a. B.