Hinweise zu der Veranstaltung:
- Der Kartenvorverkauf läuft nur über Meersburg Tourismus
- Abendkasse: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
- Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
- Alle Veranstaltungen dauern ca. 60 Minuten und haben keine Pause.
Hygiene- und Sicherheitshinweise:
- Der Gesundheitsschutz aller Beteiligten hat für uns höchste Priorität!
- An den Ein-/Ausgängen stehen Desinfektionsspender zur Handhygiene für Sie bereit.
- Wir bitten Sie, darauf zu achten, einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen sowie die markierte Laufrichtung einzuhalten.
- Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist verpflichtend.
Was muss beachtet werden:
Es gilt die aktuelle Corona Verordnung des Landes Baden-Württemberg.
Internationales Schlosskonzert
Oscar Bohorquez, Geige
Claudio Bohorquez, Violoncello
Ana Maria Campistrus, Klavier
Veranstaltungsdetails
Kammermusik vom Feinsten
Sie sind ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Meersburger
Kulturlebens: die Internationalen Schlosskonzerte Meersburg im schönsten
Kammermusiksaal am See, dem barocken Spiegelsaal des Neuen Schlosses.
Ein abwechslungsreiches Programm, das Stars der Klassikszene und
aufstrebende Nachwuchskünstler gleichermaßen versammelt, wartet auf ein
begeisterungsfähgies Publikum.
Beginn ist im Rahmen des Bodenseefestivals alljährlich im Mai. In der
Regel führt es den oder die Artist in Residence nach Meersburg: Die
Trompeterin Tine Thing Helseth, die Pianisten Rudolf Buchbinder und
Dmitry Masleev, sowie die Geigerin Isabelle van Keulen setzten hier in
den vergangenen Jahren musikalische Glanzpunkte.
In historischer Kulisse mit traumhaftem Blick auf den Bodensee ist im
Jahresverlauf bis Dezember Kunstgenuss auf höchstem Niveau garantiert.
Zusätzliche Infos unter:
www.meersburg.de/de/Veranstaltungen/Schlosskonzerte?view=publish&item=eventDate&id=15320
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Ticket
erforderlich
weitere Infos