Kammermusikkonzert «Raysons du soleil»
Kostenfrei
The Common Flute - Liebe, Tod und Vogelgezwitscher
Veranstaltungsdetails
Das Ensemble „Rayons du soleil“ gastiert in der Pfullendorfer Wallfahrtskirche Maria Schray. Die vier jungen auf Alte Musik spezialisierten Instrumentalist*innen werden dem Publikum ein kammermusikalisches Programm präsentieren, das die Reise der Blockflöte im 18. Jahrhundert von Frankreich nach England nachzeichnet und ihre vielseitige Verwendung im Londoner Musikleben beleuchtet. In diesem Rahmen werden Werke u.a. von Georg Friedrich Händel, Arcangelo Corelli und Henry Purcell zu hören sein.
Die Blockflöte war damals als Instrument des englischen Gentleman sehr beliebt gewesen. Um allseits bekannte Melodien aus Opern auch in den eigenen vier Wänden musizieren zu können, erschien eine Vielzahl an Arrangements populärer Stücke für die Blockflöte. So wird das Konzert beispielsweise mit der Ouvertüre zur Oper „Rinaldo“ von G. F. Händel eröffnet, die im 18. Jahrhundert für die Besetzung des Ensembles bearbeitet wurde.
Das Ensemble „Rayons du soleil“ entstand im Oktober 2022 an der Hochschule für Musik Trossingen. Die Gründungsmitglieder sind Leona Lenger und Julia Wetzel (Blockflöten), Jakob Pungel (Barockvioloncello) und Manami Suzuki (Cembalo).
Nach Konzerten im Süden Deutschlands wurde das Ensemble im Sommer 2023 in die Niederlande eingeladen, um sein Können im Rahmen der Nachwuchsplattform des weltweit renommierten „Festival Oude Muziek Utrecht“ zu präsentieren.
Im Fokus des Ensembles stehen Werke der Barockzeit, die mit viel Spielfreude interpretiert werden. Klare Kontraste, deutliche Affekte und natürliche Übergänge sind dem Ensemble wichtig, um die Musik des Hochbarocks leben zu lassen. Das Ensemble musiziert auf Nachbauten originaler Instrumente.