Kinderprogramm: Backen im Backhaus
Kinderprogramm: Backen im Backhaus und Familienführung
Veranstaltungsdetails
Es ist seit über 30 Jahren beliebt: Das Backen für Kinder im Backhaus auf dem Hof Milz in Retterschen. Am Mittwoch, 28.07.2021, ist es wieder so weit. Wie alt ist denn das „Häusle“, wie wurde es beheizt, wie wurde überhaupt ohne Elektrizität gebacken, welcher Teig wurde verwendet und wie kommt die Brezelschlinge zustande? Die Bäckerin wird nicht nur all die neugierigen Fragen beantworten, sondern mit den Kindern zusammen diese traditionelle Form des Backens umsetzen. Natürlich dürfen die Kinder selbst mit Hand anlegen und ihr eigenes Gebäck herstellen. Die Wartezeit auf die fertigen Produkte wird verkürzt bei einer kindgerechten Führung durch den unbewohnten Hof.
Es ist eine spannende Reise in eine mittlerweile fremd gewordene Zeit, als die Wohnverhältnisse ohne Zentralheizung, Kinderzimmer, Bad, Kühlschrank, Elektroherd oder Internet äußerst bescheiden waren. Landwirtschaftliche Arbeit war auch für Kinder selbstverständlich und ohne Maschinen extrem mühsam. Auf so einem alten Hof gab es einfach alles und alles, was man zum Leben brauchte, wurde selbst gemacht. So gibt es Ställe für Kühe, Pferde, Ochsen, Schweine, Hühner, eine Scheuer fürs Getreide, den Weinkeller, die Obstpresse, die Hopfendarre, den Wagenschopf, das Backhaus, die Obstbaumwiese und den Bauerngarten für Gemüse, Kräuter und Blumen zu entdecken. Alles ist da!
Bitte beachten Sie die aktuelle Coronaverordnung mit den Hygiene- und Abstandsregeln.
Tickets
weitere Infos