Kindertheater mit dem Puppentheater Gugelhupf
Kindertheater mit dem Puppentheater Gugelhupf im Schlösslepark:"Kasper fängt das Krokodil". Bei schlechter Witterung in der Lände mit dem Stück:"Kasper backt Pfannkuchen".
Veranstaltungsdetails
"Kasper fängt das Krokodil" - im Schlösslepark
Mahlzeit - und herzlich willkommen im Kaspertheater. Leider ist ein hungriger Kasper nur ein halber Kasper, der sich von seiner Frau Gretel zum Einkaufen schicken lässt ohne großes Murren. Pech nur, dass Kasper auf dem Heimweg ein ebenso hungriger Räuber auflauert. Bei einem so reich bestückten Einkaufskorb läuft diesem das Wasser im Mund zusammen. Besonders Fleischwurst riecht ein Räuber mit knurrendem Magen sofort. Zum Glück gibt es Kinder, die den Kasper warnen. Und weil der Kasper bekanntlich nie um eine Idee verlegen ist, geht im der Räuber in die Falle und landet - holterdipolter - im Kohlenkeller. Nach so viel Arbeit hätte der Kasper jetzt dringend ein Mittagsschläfchen nötig. Doch daraus wird leider nichts. Denn urplötzlich schwebt der volle Einkaufskorb wie von Geisterhand bewegt zum Küchenfenster hinaus. Ob da wohl der Teufel seine Hände im Spiel hat? Und dort, unter dem Theatervorhang, schielt da nicht ein hinterlistiges Krokodil hervor? Keine Angst, der Kasper hat wie immer alles im Griff. Falls nicht ist ja schließlich auch noch die Gretel da. Gemeinsam sind sie erst recht unschlagbar.
"Kasper backt Pfannkuchen" - in der Lände
Der Kasper möchte den Kindern zeigen, wie man Pfannkuchen backt. Doch es will nicht so recht ohne die Hilfe von Gretel gelingen. Sie hat heute leider keine Zeit, da sie ihren Hallenbadtag hat. Ausgerechnet der Teufel möchte Kasper behilflich sein - und somit nimmt eine turbulente Geschichte ihren Lauf. Erst Gretel sorgt für ein glückliches Ende, denn sie hat für Kasper und die Kinder das Pfannkuchen-Rezept aufgeschrieben, damit diese gleich nach der Vorstellung zu Hause Pfannkuchen backen können.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Bitte die jeweilige Corona-Verordnung beachten mit ihren Abstands- und Hygieneregeln. Bitte ggf. Mund-Nasen-Schutz tragen.
Tickets
weitere Infos