Klöster nahmen im Reich der Karolinger in vielerlei Hinsicht eine tragende Rolle ein. Doch wie lief das gemeinsame Leben der Mönche ab und worin bestand ihr Alltag? Welche Arbeiten waren zu
verrichten und welche Regeln einzuhalten? Davon berichten unsere Gästeführer bei dieser speziellen Themenführung anhand frühmittelalterlicher Texte und eröffnen damit einen Blickwinkel, der im Baustellengeschehen manchmal zu kurz kommt.