Kressbronner Kirschwandertag
Wanderung durch das Kressbronner Hinterland, verschiedene Höfe bieten ein abwechslungsreiches Programm mit regionalen und kulinarischen Köstlichkeiten
Veranstaltungsdetails
Informationen
Hof 1 - Hof Mainberger, Poppis 1
Beginn: 9:30 Uhr Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch den Gattnauer Kirchenchor
Verpflegung: Kaffee- und Kuchenverkauf durch die kath. Kirchengemeinde
Attraktionen: Zu jeder vollen Stunde Begehung der Kirschanlage mit Dieter Mainberger
Hof 2 - Hof Heimpel, Arensweiler 6
Verpflegung: Fingerfood und Getränke
Attraktionen: Kinderprogramm, Heimpels Bergbrennerei
Hof 3 - Hof Jäger, Wiesenweg 9 (Gattnau)
Verpflegung: Apelfküchle, Kaffee, kalte Getränke, Bewirtung durch die Landjugend Kressbronn e. V.
Attraktionen: Vorführung Bändertanz der Landjugend, "Hildes" Stand
Gegenüber ist die Brennerei von Uwe Osswald (Gasthof zum Forst) zur Begehung geöffnet.
Hof 4 - Hof Magg, Gottmannsbühl 2
Verpflegung: Hamburger und Getränke
Attraktionen: Schaubrennerei und Liköre, Imker-Vorstellung, Kinderprogramm
Hof 5 - Hof Leuthold, Atlashofen
Verpflegung: Dinettte und Getränke, Bewirtung durch die Kressbronner Landfrauen
Attraktionen: Ponyreiten mit dem Pferdesportverein Kressbronn e. V. (Anmeldung erforderlich unter landfrauen-kressbronn@web.de)
Hof 6 - Hof Ganal, Riedensweiler 2
Verpflegung: Spezialitäten vom Grill, selbstgemachtes Brot, Getränke
Attraktionen: ab 18:30 Uhr Band "Lautlos", Hüpfburg, Vorführung Bändertanz der Landjugend
Alle Höfe haben bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Einstieg für die Wanderung ist überall möglich.
Flyer Kressbronner Kirschwandertag 2022
Corona Information
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag geltende Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.
Tickets
weitere Infos