Kressbronner Straßenfest
Ein Höhepunkt des Jahres ist das von der Gemeinde organisierte Kressbronner Straßenfest
Veranstaltungsdetails
Das Fest findet immer am dritten Sonntag im September statt. Das erste Straßenfest wurde vom Handels- und Gewerbeverein (HGV) im Jahr 1994 initiiert und fand in der Hemigkofener Straße statt. Später wurde das Fest anlässlich der Neugestaltung der Ortsdurchfahrt in jedem Jahr abgehalten. Heute erstreckt sich die Festmeile von der Hemigkofener Straße über die Hauptstraße bis in den Nonnenbacher Weg. Neben einem Kinderflohmarkt, einem Flohmarkt, Essens- und Informationsständen der örtlichen Vereine wird vor allem auf dem Vorplatz der Festhalle und auf dem Rathausplatz musikalische Unterhaltung geboten. Mehrere tausend Besucherinnen und Besucher machen das Kressbronner Straßenfest jedes Jahr zur größten Veranstaltung in der Gemeinde.
Rathausplatz
11:00 - 14:00 Uhr Live Musik mit Salty Slickers
14:00 - 18:00 Uhr Live Musik mit Thin Mother
Aktionsprogramm Kindergarten St. Michael
Festhalle
11:00 - 13:30 Uhr Musikverein Kressbronn e. V.
13:30 - 14:00 Uhr JMS-Ensembles
14:00 - 17:00 Uhr Spielkreis und Jugendkapelle
Sparkasse
Informationsstand der Sparkasse: Zauberkünstler "Mirakuli"
Papershow mit Mr. Lo
12:00 Uhr Rathausplatz
14:00 Uhr vor der Bücherei
16:00 Uhr Festhallenvorplatz
Mehrzweckraum der Bücherei
11:00 - 18:00 Uhr "Stadt-Land-Spielt" organisiert vom Brettspielclub Kressbronn a. B. Hier besteht die Möglichkeit unterschiedliche Spiele kennenzulernen und gemeinsam zu spielen. Große Spiele-Tombola zugunsten KTEP
Informationen Flohmarkt
Keine Anmeldung erforderlich. Flohmarktstände sind ausschließlich in der Hemigkofener Straße (Kinder und Jugendliche) sowie in der Bahnhofstraße und im Nonnenbacher Weg (Erwachsene) zulässig. Bei der Vergabe gilt das Prioritätsprinzip.
Antrag und Satzung
Tickets
keine Infos vorhanden