Kultur im Hafen
Kultur im Hafen - Mit Künstlerinnen und Künstlern aus Friedrichshafen und der Region
Veranstaltungsdetails
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Andreas Brand
Im vergangenen Jahr hat das Kulturbüro den Beginn in die Spielzeit erstmals mit Kultur im Hafen gefeiert. Nach der langen Pause durch die Corona-Pandemie war diese damals Anlass und Thema für das neue Format, das Künstlerinnen und Künstler aus der Region gemeinsam auf die Bühne im Graf-Zeppelin-Haus bringt. Angesichts der beeindruckenden Vielfalt, die unsere regionale Kulturszene bietet, haben wir uns entschieden, eine Fortsetzung zu realisieren.
Der sorgenvolle Blick auf den Krieg in der Ukraine und seine katastrophalen Folgen sind auch in Friedrichshafen wahrzunehmen. Viele Menschen haben hier Zuflucht gefunden. Kultur ist ein hilfreiches Mittel, solche Ereignisse in der Gemeinschaft zu verarbeiten. Deshalb haben wir für die zweite Auflage von Kultur im Hafen musikalisch und literarisch unter anderem das Thema „Krieg und Frieden“ in den Mittelpunkt gestellt.
Es wirken mit Franziska Broschek (Tanz), Verena Seyboldt (Gesang), Adriana Lang (Gesang und Klavier), ensemble minifaktur, Dorothea Neukirchen (Texte), ein Chor mit Sängerinnen und Sängern aus der Region u. a.
Eintritt frei - Anmeldung erforderlich
von 15-17:30 Uhr kleines Familienprogramm im Foyer (Graf-Zeppelin-Haus)
- Kinderschminken
- Glücksrad mit Ticketverlosung
- Clown Duo Minuusch
- Live-Musik mit CROBBS (Handpan mit Beatbox)
- Kaffee & Kuchen, Getränke
Weitere Informationen
www.gzh.de/
Ticket
erforderlich
weitere Infos