Kunst und Kirche im Dialog über Vorurteile in Langenargen
Am Samstag, 28.10.2023 bietet die Kavalierhausstipendiatin Hannah J. Kohler in Verbindung mit dem Kunstmuseum, der katholischen und der evangelischen Kirche in Langenargen eine Veranstaltung der besonderen Art an.
Veranstaltungsdetails
„That’s pure prejudice“ über Vorurteile, von dem auch Teile im Kunstmuseum zu sehen sind, dient als Ausgangspunkt eines dreiteiligen Dialogs über die verschiedenen, zum Teil überraschenden Facetten von Vorurteilen.
Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Kunstmuseum, wo Hannah Kohler mit dem Museumsleiter Ralf Michael Fischer anhand ihrer eigenen Werke über Kunst und Vorurteile diskutiert. Im anschließenden Dialog mit dem katholischen Pfarrer Armin Noppenberger in der Pfarrkirche St. Martin kommen auch verstärkt theologische Aspekte zur Sprache, die abschließend im Dammhäusle im Gespräch mit dem evangelischen Pfarrer Matthias Eidt auf der Basis des alttestamentlichen Bilderverbots „Du sollst dir kein Bildnis machen“ (2. Mose 20,4) vertieft werden.
Die Veranstaltung ist der Auftakt zu weiteren Dialogen zwischen Kirche und Kunst in Langenargen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt frei – Spenden sind erwünscht.
Tickets
weitere Infos