Das Museum beherbergt Werke des Bildhauers Josef Henselmann 1898 – 1987 und seiner Frau, Marianne Henselmann, geb. Euler – 1902 in Aschaffenburg geboren – die ebenso wie Josef an der Akademie der Bildenden Künste, München studierte. Ihr Schwerpunkt war die Malerei, wo sie sich zu den erfolgreichen Malerinnen zählen konnte. Kunstwerke, Skulpturen, Modelle und Zeitdokumente des Künstlerpaares sind zu sehen. Josef Henselmann, Ehrenbürger von Laiz, prägte unter anderem mit seinen Werken Kirchen und öffentlichen Plätze im Kreis Sigmaringen, im oberschwäbischen und bayrischen Raum, aber auch in ganz Deutschland.