Kunstpark am See 2023 - 1250 Jahre Langenargen in Bildern
Kunstpark am See 2023
1250 Jahre Langenargen in Bildern
Veranstaltungsdetails
Kunst unter freiem Himmel, harmonisch eingefügt in die idyllische Landschaft des Bodenseeufers – dieses Erlebnis bietet alljährlich der Kunstpark am See von Mitte August bis November zwischen Schloss Montfort und dem Hotel Seeterrasse.
In diesem Jahr stehen acht markante Schlaglichter auf die Geschichte von Langenargen im Zentrum, das ab 773 n. Chr. urkundlich nachweisbar ist und 2023 somit das 1250-jährige Jubiläum seiner Ersterwähnung feiert. Es handelt sich sowohl um dokumentarische als auch um künstlerische Bilder, in denen die Gemeinde mitsamt ihrer Geschichte auf höchst unterschiedliche Weise eindrucksvoll lebendig wird.
Zu den Bildern gehört eine Landkarte aus dem 17. Jahrhundert ebenso wie das Einweihungsfoto der Kabelhängebrücke von 1898. Die künstlerischen Interpretationen von Langenargen und seiner Geschichte stammen von Dieter Groß, Inge Kracht, Willy Paupié, Hans Purrmann, Dietlinde Stengelin und Annette Weber.
Parallel zum Kunstpark zeigt das Museum Langenargen bis zum 5. November 2023 in der Ausstellung „1250 Jahre Bilderbuch Langenargen“ weitere eindrucksvolle, zum Teil sogar überraschenden Werke und Dokumente, in denen die Geschichte der Bodenseegemeinde sichtbar wird.
Die Eröffnungsführung durch den Kunstpark mit dem Kurator Priv.-Doz. Dr. Ralf Michael Fischer findet am Freitag, 11. August 2023 statt. Sie beginnt um 17.30 Uhr bei der Konzertmuschel und endet mit einem gemütlichen Beisammensein beim Strand-Café.
Die Ausstellung ist bis zum 30. November 2023 an der Uferpromenade frei zugänglich.
Weitere Kuratorenführungen sind in Planung
Weitere Informationen
www.tourismus-langenargen.de/erleben/kunst-und-kultur/kunst-oeffentlicher-raum
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos