Lesung mit Peter Stamm aus dem Roman "Das Archiv der Gefühle"
Als der ehemalige Archivar mit 55 Jahren sein Leben bilanziert, fasst er einen Entschluss: Er bricht aus seinem zwanghaft geordneten Alltag aus, löst sein Archiv auf und versucht, den Kontakt zu seiner Jugendliebe wiederaufzunehmen.
Veranstaltungsdetails
Peter Stamm zählt zu den bekanntesten Autoren der Schweiz. Er schreibt Hörspiele, Erzählungen, Romane und Theaterstücke.
Peter Stamm gelang der Durchbruch als deutschsprachiger Schriftsteller mit seinem Debutroman „Agnes“, das als Lektüre für das Deutsch-Abitur in Baden-Württemberg genutzt wird. Mit weiteren Romanen, Hörspielen und Erzählungen etablierte er sich als Erfolgsautor in der Literaturszene. In dem Roman „Das Archiv der Gefühle“ erzählt Stamm von der Liebe und den verpassten Chancen im Leben: die Hauptfigur, ein 55-jähriger Archivar, bilanziert sein geordnetes wie einsames Leben und erinnert sich wehmütig an seine Jugendliebe. Es ist eine wunderschön-melancholische Geschichte über verpasste Momente in der für Stamm typischen distanzierten Erzählweise und im einfachen, schnörkellosen Stil.
Die Lesung ist eingebettet in das Veranstaltungsprogramm des Kulturforums Sigmaringen, das sich in diesem Jahr mit dem Kulturschwerpunkt Archive und Bibliotheken befasst.
Kartenreservierungen nimmt die Stadtbücherei unter Telefon 07552/25-1200 entgegen.
Weitere Informationen
www.pfullendorf.deTickets
weitere Infos