Linzgautheater Pfullendorf spielt "Tür an Tür mit Alizee"
Endlich! Die Akteure können es kaum erwarten, wieder auf der Bühne zu stehen.
Alizee spielt sich in einem Mehrfamilienhaus als Hausmeisterin auf, um sich überall einmischen zu können.
Veranstaltungsdetails
Sie glaubt, im Haus wird Schwarzgeld verschoben, werden Drogen verkauft und die Mafia gehe in der Pizzeria unten bei Giovanni ein und aus. Friedhelm und Hermine haben ein Zimmer doppelt vermietet an Rosi und Bastian. Diese wissen jedoch nichts voneinander. Anton, der pensionierte Finanzbeamte, erlebt im Whirlpool seinen dritten Frühling, als Nora nach ihrer Nichte Rosi schauen will. Als in der Pizzeria eingebrochen wird, ermittelt Kommissar Schaminski und dann gerät alles aus dem Ruder. Rosi findet einen nackten Mann in ihrem Bett, Friedhelm hat einen über den Durst getrunken und wird von Hermine kuriert. Anton findet ein Skelett im Keller. Das Haus versinkt kurzzeitig im Chaos.
„Mir fehlen das Lachen und der Applaus der Zuschauer,“ so Erich Koch, aus dessen Feder auch dieses Jahr wieder das Stück „Tür an Tür mit Alizee“ stammt. „Leider hat uns die Pandemie auch ziemlich zugesetzt. Wir haben Akteure verloren und nur Ausgaben gehabt, weil wir in zwei Jahren jeweils eine Woche vor den Aufführungen alles absagen mussten. Leider sind unsere Unkosten in der Zwischenzeit derart gestiegen, dass wir unsere Eintrittspreise etwas erhöhen mussten. Aber dafür garantieren wir wieder zwei Stunden Lachen und Humor. Unsere Zuschauer werden wieder auf ihre Kosten kommen. Und natürlich wird im Hirschsaal wieder bewirtet. Wir freuen uns sehr darauf“, so Erich Koch, der auch wieder Regie in dem turbulenten Stück führt.
Bewirtung, sonntags auch Kaffee und Kuchen.
Einlass immer 90 Minuten vor Spielbeginn.
Karten gibt es ab 20. März beim Bürgerbüro in Pfullendorf, bei der Sparkasse Pfullendorf und in Hausen a. A. bei der Bäckerei Birkofer.
Weitere Informationen
www.erich-koch-online.de/meine-buehne.aspxTickets
weitere Infos