"Nauf auf d'Stang" - historisches Bräuteln in Sigmaringen
Das historische Bräuteln in Sigmaringen findet dieses Jahr wieder statt!
Veranstaltungsdetails
Am Fasnetsdienstag, heißt es unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen und der 2G-Regelung sowie mit Einlasskontrollen + FFP2-Maskenpflicht wieder "Nauf auf d´Stang“ in der Hohenzollernstadt.
Die Narrenzunft Vetter Guser, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, dieses alte Brauchtum zu bewahren und zu pflegen, arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, den Brauch unter den aktuell herrschenden Umständen sicher durchführen zu können.
Als Bräutlinge werden in der Hohenzollernstadt die Hochzeitspaare und Hochzeitsjubilare des vergangenen Jahres sowie verheiratete Neubürger bezeichnet. Diese, genauer gesagt der männliche Vertreter des Bräutelpaares, werden in Sigmaringen nach altem Brauch am Fasnetsdienstag gebräutelt, das heißt auf einer Stange um den Marktbrunnen getragen. Bereits 1723 wurde dieser Brauch urkundlich erwähnt und geht vermutlich auf ein mittelalterliches Aufnahmeritual zurück.
Um für das Erlebnis gerüstet zu sein, informiert die Narrenzunft Vetter Guser am 14.02.2022 um 19 Uhr bei einem digitalen Informationsabend die Bräutlinge und ihre Ehefrauen über alle Details rund um das Ereignis. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist unverbindlich. Eingeladen zum diesjährigen Bräuteln wurden alle Hochzeiter und Hochzeitsjubilare aus den Jahren 2020 und 2021.
Zusätzliche Infos unter:
www.vetter-guser.de/
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
mit 2-G-Regeln
weitere Infos
Tickets
keine Infos vorhanden