Nach den melancholischen Sphären ihrer ersten Produktion “Samba Prelúdio”, entwickelt das transatlantische Trio auf “Oceano Atlântico” seine groovige Seite und bricht in Rio´s Samba-Viertel auf.
Angetrieben von Joos und Ralfs elektronischen Spacetools sowie einem brasilianischen Gast-Percussionisten entstehen pulsierende Grooves, nahe an Samba und Brazilectro, die Paulas Gesangslinien energetisch aufladen. Kompositionen von Caetano Veloso, Ivan Lins, Chico Buarque oder Edu Lobo werden re-komponiert und das Ensemble entfaltet seine eigene exklusive Musiksprache: „playful, deep and cutting-edge, uniting Brazil, Germany and the world.“