Onlinevortrag: Unser Essen, unsere Landschaften
sich seit Kolumbus und der Entdeckung Amerikas alles verändert hat“.
Veranstaltungsdetails
Der Hegau-Geschichtsverein und das Stadtmuseum Stockach laden ein zu einem Online-Vortrag mit dem Thema „Unser Essen, unsere Landschaften – Was sich seit Kolumbus und der Entdeckung Amerikas alles verändert hat“.
Die Hegauer Küche ist ohne die aus Amerika gekommenen Nahrungspflanzen nicht vorstellbar. Der Speisezettel wäre nämlich auf das Karge reduziert, von was sich unsere Vorfahren hauptsächlich ernährten: Getreidebrei und dazu Wasser oder eventuell noch eine Art von Bier. Der Biologe und Naturschützer Prof. Dr. Rainer Luick von der Hochschule Rottenburg, wohnhaft in Hilzingen-Riedheim, zeigt in seinem ernährungs- und vor allem landschaftsgeschichtlichen Vortrag auf, wie sich unsere Ernährung und damit auch unsere Landschaften seit dem 16. Jahrhundert verändert haben, nachdem zahlreiche neue Pflanzen aus Amerika nach Europa kamen – nicht nur Kartoffeln und Mais.
Interessenten können sich über die Homepage www.hegau-geschichtsverein.de anmelden und bekommen dann einen Link zugesandt. Die Teilnahme ist kostenlos.