Open House! Aktuelle Rechtsfragen privater und kommerzieller Aktivitäten im Weltraum
Einführender Vortrag und Gespräch mit Irmgard Marboe, Leiterin der österreichischen Kontaktstelle für europäisches Weltraumrecht
Veranstaltungsdetails
zwischen Unternehmen wie SpaceX, Blue Origin, Virgin Galactic, Boeing und Airbus Defence and Space. Die rechtliche Grundlage für Weltraumaktivitäten stellen noch immer die UN-Weltraumverträge aus den 1960er und 1970er Jahren dar, vor allem der Weltraumvertrag von 1967. Es stellt sich die Frage, ob der mehr als 50 Jahre alte Rechtsrahmen heute noch zutrifft oder ob neue Formen der Regulierung gefunden werden müssen. Das betrifft vor allem die rechtlichen Konsequenzen nach Kollisionen und anderen Schäden im Weltraum und auf der Erde, die durch die Zunahme von Weltraumobjekten und auch Weltraummüll verursacht werden können.
Weitere Informationen
www.zeppelin-museum.de/de/ausstellungen/aktuellTickets
keine Infos vorhanden