Für die Energiewende, die Mobilitätswende und die Digitalisierung wird ein deutlich erhöhter Bedarf an kritischen Metallen prognostiziert. Diese Metalle sind auch in mineralischen Rohstoffen im Meeresboden wie Manganknollen, Massivsulfiden und cobaltreichen Krusten gebunden. In den letzten zehn Jahren hat daher das Interesse an diesen Rohstoffen stark zugenommen. Aus der Perspektive des Europäischen Projekts MiningImpact, das sich für die Entwicklung entsprechender Umweltstandards und –richtlinien einsetzt, erläutert der Vortrag die potentiellen Auswirkungen von zukünftigem Tiefseebergbau auf die Meeresumwelt und zeigt mögliche Auswege auf.
Kosten
Pay what you want. Bezahlen Sie so viel, wie die Veranstaltung Ihnen wert ist.