Schwimmende Seminare auf dem Bodensee
Schwimmend lernen - die Faszination Bodensee vom
Schiff aus erleben.
Veranstaltungsdetails
Im schwimmenden Seminar an Bord gehen wir gemeinsam folgenden Fragen nach:
- Wem dient der Bodensee als Lebensraum?
- Welche Bedeutung hat der See als Trinkwasserspeicher?
- Welche neuen Tierarten besiedeln den See und wie wirkt sich ihr Dasein auf das ökologische Gleichgewicht aus?
- Welche ökologischen Zusammenhänge bestimmen den Jahresverlauf des Sees?
- Wie bleibt der See ein intaktes Ökosystem?
- Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Bodensee aus?
- Wie trägt moderne Seenforschung zu einem nachhaltigen Schutz dieses Stillgewässers bei?
- Wie schaffen wir es, auch in Zukunft diesen Lebensraum für Mensch und Natur zu erhalten?
In Vortrag und Diskussion werden handlungsorientierte Antworten aufgedeckt und ein neuer Blick auf den See eröffnet sich.
Herzliche Einladung an alle Fahrgäste während der Überfahrt zur kostenlosen Teilnahme!
Die Veranstaltungsdaten:
jeweils Freitagvormittag und Sonntagnachmittag von 23.6. bis 30.7.2023 auf dem Schiff MS „Überlingen“, Rundfahrt Konstanz – Überlingen/Überlingen – Konstanz
Fahrplan Freitags
ab Konstanz 08:30 Uhr
ab Meersburg 09:00 Uhr
ab Unteruhldingen 09:20 Uhr
ab Mainau 09:30
ab Dingelsdorf 09:50 Uhr
an Überlingen 10:05 Uhr
ab Überlingen 10:10 Uhr
ab Dingelsdorf 10:20 Uhr
ab Unteruhldingen 10:40 Uhr
ab Mainau 10:55 Uhr
ab Meersburg 11:25 Uhr
an Konstanz 11:55 Uhr
Fahrplan Sonntags
ab Konstanz 12:10 Uhr
ab Meersburg 12:50 Uhr
ab Mainau 13:15 Uhr
ab Unteruhldingen 13:25 Uhr
ab Dingelsdorf 13:45 Uhr
an Überlingen 14:00 Uhr
ab Überlingen 14:10 Uhr
ab Dingelsdorf 14:20 Uhr
ab Unteruhldingen 14:40 Uhr
ab Mainau 14:55 Uhr
ab Meersburg 15:25 Uhr
an Konstanz 15:55 Uhr