Der Roman erzählt die Geschichte eines Zwillingpaares. Bruder und Schwester, die orthodox-pietistisch erzogen wurden, gehen getrennte Wege. Die Enge ihrer Kindheit und Jugend begleitet sie. Der Roman erzählt in starken Bildern vom Suchen, Erinnern und auch vom Finden. Es ist zugleich ein Roman über das Andere in uns – das andere Geschlecht, die anderen Heimaten, die anderen Religionen, die anderen Himmel.