Sommerkino in der Scheuer: "In Liebe, Eure Hilde"
Ein wertvoller Film, der sich neben der Kriegssituation sehr stark mit den Menschen und deren Geschichten hinter der Geschichte befasst
Veranstaltungsdetails
Mauerblümchen und Arzthelferin Hilde ist 32 Jahre alt, als sie 1942 ein lebensveränderndes Jahr erlebt. Sie trifft auf Hans Coppi und verliebt sich in ihn. In dem wunderbaren gemeinsamen Sommer kann der Krieg schon mal in den Hintergrund treten. Dass Hans einer Widerstandsbewegung gegen die Nazis angehört, bewundert sie an ihrem mutigen Freund, obwohl sie selbst eher ängstlich gegenüber regimekritischen Aktionen ist. Doch dank ihm wird sie selbst Teil der Gruppe, die später als "Rote Kappelle" bekannt werden soll. Endlich fühlt sie sich als Teil eines Ganzen. Kein volles Jahr halten sie allerdings durch, ohne gefasst zu werden. Bei ihrer Inhaftierung ist Hilde hochschwanger. Doch auch die Trennung von ihrem Mann und die Geburt ihres Kindes im Gefängnis können sie nicht in die Knie zwingen. Denn ihre Liebe, Würde und Zivilcourage kann niemand ihr nehmen.
Mit „In Liebe, Eure Hilde“ kam nun nach „Stella. Ein Leben“, gezeigt 2024, ein weiteres biografisches Drama heraus, das in diesem Umfeld spielt und auf der Berlinale 2024 Premiere feierte. Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2025 gewann „In Liebe, Eure Hilde“ den Filmpreis in Bronze in der Spielfilm-Kategorie, während Liv Lisa Fries als Hilde ebenfalls ausgezeichnet wurde.
Informationen zum Film
- Deutschland 2024, Länge: 124 Min, FSK: 12, Regie: Andreas Dresen
- Hier geht`s zum Trailer
Informationen zur Veranstaltung
- Tickets: 7,00 € Normalpreis, 6,00 € für Mitglieder des Vereins zur Erhaltung der Hofanlage Milz e. V., Mitglieder der Kressbronner Kulturgemeinschaft, Inhaber der ECHT Bodensee Card, Rollstuhlfahrer, Schwerbehinderte mit Kennzeichen „B“, Schüler und Studenten
- nur Abendkasse
- Einlass ab 19:00 Uhr, freie Platzwahl
- mit Getränkebewirtung
- bitte auf witterungsangemessene Kleidung achten
- Hunde müssen leider zuhause bleiben