Sonderausstellung ENERGIE
Gestaltung (HTWG) haben sich ein Semester lang intensiv mit »Energie« beschäftigt und bieten über den Sommer im vineum bodensee in Meersburg 13 unterschiedliche Perspektiven auf das Thema. Die Sonderausstellung »Energie« zeigt unter anderem illustrierte Geschichten und interaktive Exponate.
Veranstaltungsdetails
Energie ist Leben. Sie steckt im Menschen wie in den Dingen, mit denen er sich umgibt. Ohne sie wäre es dunkel in unseren Häusern, das tägliche Essen bliebe kalt und das Chatten über Smartphone ein Wunschtraum. Energie ist zwar omnipräsent, aber gleichzeitig unsichtbar. Nur die wenigsten verstehen wirklich, was hinter der Steckdose passiert. Die Studierenden aus dem Hauptstudium Kommunikationsdesign haben daher mit Professor Jo Wickert eine Reise unternommen, um herauszufinden, was Energie ist und wie wir sie am besten nutzen können, ohne unserem Planeten weiterhin Schaden zuzufügen. Ihre Ergebnisse haben sie visuell umgesetzt.
Die Energieausstellung im vineum bodensee soll nun eine einzigartige und kreative Perspektive auf dieses Thema geben. »Wir haben keine Lösungen, aber wir haben die Fähigkeit, Energie erlebbar zu machen«, so Jo Wickert, der die Studierenden betreut hat. Mit 13 verschiedenen Stationen, die unterschiedliche Perspektiven auf das Thema werfen, bietet die Ausstellung eine Plattform, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Arbeiten sind individuell und künstlerisch und zielen darauf ab, ein besseres Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Energieverbrauchs zu entwickeln. Neben illustrierten Geschichten wird es so auch interaktive Exponate geben, an denen sich Besucherinnen und Besucher selbst ausprobieren können.
Tickets
weitere Infos