Das 19. Jahrhundert wurde zu einem Jahrhundert des Optimismus. Reformen gehen davon aus, dass sich die Welt verändern lässt und verbessert werden sollte. Die jungen Menschen sollten ihre Zeit selbst gestalten, Freiheit und Gesundheit genießen. In dieser Sonderführung zeigt Museumsführerin Gabi Schneider, wie sich all diese Ideen auch in der Schule des Kaiserreichs niederschlagen.
Dauer ca. 60 Minuten, im Eintritt enthalten. Um Anmeldung wird gebeten.