Wer erbaute die Stadtmauer? Warum hat Tettnang drei Schlösser? Warum liegen Stadtkirche und staatliche Gasthäuser außerhalb der Kernstadt? Die kombinierte Stadt- und Schlossführung lenkt das Augenmerk auf die Entwicklung Tettnangs vom klösterlichen Gut zur Residenzstadt. Im Focus stehen Kapellen und Kirchen, Amts-, Wach-, Wohnhäuser und das Neue Schloss.
Aufgrund der geltenden Auflagen ist die Teilnahme an den Öffentlichen Themenführungen am Wochenende nur mit Anmeldung bis zum vorhergehenden Freitag, 16:30 Uhr, bei der Tourist Information Tettnang (07542 510 500 oder tourist-info@tettnang.de) möglich.