Überlinger Blütenzauber der Bodenseegärten
Lesung im Museumsgarten.
Veranstaltungsdetails
Am Samstag, den 03. Juni 2023 dient der Garten des Städtischen Museums Überlingen als Kulisse für einen unterhaltsamen Literaturabend.
Manuela Trapani und Frieder W. Bergner unterhalten Sie mit einer literarisch-musikalischen Hommage an die Königin der Blumen.
"Auge aller Blumen, Zierde der Erde" war die Rose nicht nur für die griechische Dichterin Sappho. Manuela Trapani ist ihren Spuren in Geschichte und Literatur von der griechischen Mythologie über das Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert gefolgt. Edel und dornig zugleich, ist die Königin der Blumen in zahlreichen Gedichten und Prosatexten quer durch alle Jahrhunderte Symbol der Sinnlichkeit, der Liebe, der Vergänglichkeit. Und wirkt heute noch als zeitloses Sinnbild und ideale Liebesbotin.
Frieder W. Bergner begleitet, kommentiert und intensiviert.
Was bleibt ist ein literarisch-musikalischer Rosenzauber.
Manuela Trapani - Die Rezitatorin konzipiert und hält Lesungen für Kinder und Erwachsene, schreibt selbst Prosa und Lyrik und inszeniert mit Kindern. Viele kennen sie vom Theater in der GEMS in Singen am Hohentwiel und von ihrer Literatur im Garten mit der sie überregional im deutschsprachigen Raum unterwegs ist.
Frieder W. Bergner - Der Posaunist musiziert seit seiner Kindheit. Nach dem Abitur und der Musikhochschule Dresden folgen Engagements im Orchester, in Big Bands und als Jazzmusiker in verschiedenen und eigenen Gruppen. Er komponiert und arrangiert in den Genres Jazz, Popp, Rock und Kammermusik u. a. für Theater und Rundfunk. Er lehrte an der Musikhochschule Weimar und derzeit an der UNI Erfurt. Seit 1996 arbeitet er mit der Sängerin Silke Gonska eng zusammen.
Weitere Informationen
www.bodenseegaerten.eu/langenacht/Bluetenzauber-der-Bodenseegaerten-Fr-So-10.-12.06.2022/Ueberlingen-MuseumsgartenTickets
weitere Infos