Überlinger Spezialitäten entdecken und genießen
Was Sie erwartet
Geführter Spaziergang zu verschiedenen regionalen Erzeugern in der Überlinger Innenstadt.
Der kulinarische Streifzug durch die Altstadt beginnt auf der Hofstatt. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der Stadt Überlingen und einem Einblick in die historische Bedeutung von Fischfang, Weinbau und Getreidehandel, lockt mit dem Fischhaus Löwenzunft die erste Genussstation. Während köstliche Probier-Häppchen von frischem Bodenseefisch verkostet werden, stellt die Familie Knoblauch ihren Betrieb vor und weiß Wissenswertes über den Fischfang am Bodensee zu berichten. Über den Münsterplatz – durch seinen samstäglichen Wochenmarkt prädestinierter Ort für die Vermittlung von aktuellen Informationen rund um Obst- und Gemüseanbau, Manufakturen und Direktvermarkter – gelangen die Teilnehmer zur Überlinger Kaffeerösterei KABO. Bei einem Blick hinter die Kulissen zeigt Inhaber Philipp Kesenheimer den Teilnehmern, was nachhaltigen, fairen und guten Kaffee ausmacht.
Anschließend führt die kundige Gästeführerin die Gruppe weiter über den Nellenbachgraben zur Überlinger Nudelmanufaktur. Bei einem Probierteller regional hergestellter Bio-Nudeln lernen die Teilnehmer den Inklusionsbetrieb kennen und erfahren zudem Interessantes zur Herstellung der Nudeln. Zum Abschluss der genussreichen Stadtführung wartet im Restaurant Weinstein ein Glas Überlinger Cuvée auf die Gruppe. Restaurant-Inhaber Matthias Wigger stellt dabei das Überlinger Weingut Kress, den Wein und seinen Betrieb im historischen Gemäuer der Überlinger Altstadt vor.
Weitere Informationen
www.ueberlingen-bodensee.de/spezialitaetenfuehrungTickets
keine Infos vorhanden