Verbotene Geheimtexte oder fromme Schriften?
Apokryphen sind christliche Texte, die wie biblische Texte daherkommen,
aber keine Aufnahme in die Bibel gefunden haben.
Veranstaltungsdetails
Sie erzählen Geschichten biblischer Figuren oder wollen von diesen verfasst sein. Im
Laufe der Kirchengeschichte wurden apokryphe Texte teils verboten oder
zurückgedrängt, teils wurden sie aber auch eifrig benützt. So manche
apokryphe Schrift hat die Theologie und auch die Kunst tief beeinflusst.
Darüber hinaus erhoffen sich viele Menschen, aus apokryphen Schriften
Geheimnisse über Jesus und seine Jünger und Jüngerinnen zu erfahren, die
die Kirche ihnen vorenthält.
An sechs Abenden wird Ihnen
der Referent eine Auswahl apokrypher Schriften vorstellen. An jedem
Abend erhalten Sie eine Einführung in die Texte, die Sie anschließend
gemeinsam lesen und diskutieren.
Ziel ist es, dass Sie
unterschiedliche apokryphe Schriften und ihre Zusammenhänge mit
biblischen Schriften kennenlernen. Auch werden Sie Näheres über
die Wirkungsgeschichte der Apokryphen für Theologie und Kunst erfahren.
Weitere Informationen
www.bildungszentrum-gorheim.de/alle-angebote/religion-philosophie/detail/termin/id/2827159-verbotene-geheimtexte-oder-fromme-schriften/?vt=1&cb-id=12163396
Ticket
erforderlich
weitere Infos