Verklärte Liebe. Kompositionen am See
Der Bodensee - seit jeher eine Inspirationsquelle für bildende Künstler, Literaten, Komponisten.
Isabell Marquardt, Sopran, und Uwe Münch, Klavier, präsentieren sonnengesättigte und neblig-melancholische Musik vom und um den See.
Veranstaltungsdetails
Während die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff eher als Dichterin denn als Komponistin in die Geschichte einging, müssen die Kompositionen Julius Weismanns als bedeutende Beiträge in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts angesehen werden.
Freilich kann man ihm, der sicherlich kein überzeugter Nationalsozialist war, vorwerfen, auf Anfrage von Joseph Goebbels eine neue Musik zum „Sommernachtstraum“ komponiert zu haben. Diese sollte das berühmte Werk des in eine jüdische Familie geborenen Felix Mendelssohn Bartholdy ersetzen, was ihr aber nicht gelang. Richard Strauss lehnte die zuvor an ihn ergangene Bitte einer Neukomposition der Schauspielmusik ab.
Weismanns Werken, viele davon sind in seinem Häuschen in Nußdorf entstanden, liegt jedenfalls ein sehr persönlicher Tonfall zugrunde, der einerseits eine hochromantische Ausdrucksform in Richtung impressionistischer Farbigkeit erweitert, andererseits zeitgemäß herbere, barock-kontrapunktische Einflüsse einbezieht.
Weitere Informationen
www.owingen.de/kultur-tourismus/kulturkreis/aktuelles-und-kontaktTickets
weitere Infos