Gute Mitarbeiter entwickeln sich gerne auch über den eigentlichen Aufgabenbereich hinaus. Eine Beförderung ist nicht selten die Folge. Was aber tun, wenn man plötzlich nicht mehr Kollege ist und Entscheidungen zu treffen hat?
Zielgruppen: Führungskräfte in der neuen Rolle, Nachwuchsführungskräfte, die sich optimal auf die neue Führungsrolle vorbereiten möchten.
Ziele:
Teilnehmende lernen ihre Rolle neu zu definieren, ohne die Persönlichkeit dabei aufzugeben.
Kommunikation in der Führung ist ein wichtiger Bestandteil des Seminars wie Akzeptanz und Vertrauen in Mitarbeiter sichern, Neid und Missgunst umgehen, eigen Stärken erkennen, Ziele und Prioritäten festlegen.