Wanderausstellung UNESCO-Welterbe Pfahlbauten
11 Jahre UNESCO Welterbe Pfahlbauten und 100 Jahre Pfahlbaumuseum Unteruhldingen: Anlass für die Seeferiengemeinde, gemeinsam mit dem Pfahlbauten-Informationszentrum Baden-Württemberg und dem Pfahlbaumuseum mittels einer Ausstellung über das Welterbe Pfahlbauten zu informieren. Vom 15. Juni bis 15. Juli 2022 können sich interessierte Gäste, bevor sie in die Welt der Pfahlbauer und Steinzeitmenschen im Pfahlbaumuseum eintauchen, über das UNESCO Welterbe Pfahlbauten im Foyer des Welterbesaals direkt an der Tourist-Information informieren.
Veranstaltungsdetails
Die transnationale Welterbestätte ist offiziell seit 2011 Teil der Welterbeliste der UNESCO.
111 Fundstellen in der Schweiz, Italien, Deutschland, Frankreich, Österreich und Slowenien haben seither stellvertretend für über 1.000 bekannte Pfahlbaufundstellen im Alpenraum diesen besonderen Status – so auch die Fundstätte Unteruhldingen-Stollenwiesen. Unmittelbar an der Ostmole des Hafens in Unteruhldingen liegt diese versunkene Welterbestätte. Die ehemals stark befestigte Siedlung der späten Bronzezeit stellt heute das bedeutendste Pfahlfeld am Bodensee dar. Die Fundstelle umfasst drei Siedlungsphasen und ist reich an Funden, vor allem an zahlreichen Bronzeobjekten.
Weitere Informationen
www.seeferien.com/
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos