"Wir sind Langenargen- früher und heute"
Veranstaltungsdetails
Am Samstag, Sonntag und Montag tauchen die Besucher in die Zeit der Grafen von Montfort und dem Marktflecken Langenargen ein. Leben und Arbeiten im alten Langenargen. Gaukler, Sensationen und ziehende Händler treffen auf heimische Bauern. Fischer und Handwerker bieten ihre Waren und Dienstleistungen an.
Hausgemachtes kann probiert und gekauft werden, begleitet von feilgebotener Unterhaltung für Jung und Alt am “Mittelaltermarkt“.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, mit passender Verpflegung der Marktbesucher, rundet das Eintauchen in eine andere Epoche der Geschichte von Langenargen ab. Ein absolutes Highlight des Mittelaltermarktes ist die Münzprägung vor dem Münzhof!
Am Sonntag 30. April heißen uns bei "Wir sind Langenargen" einheimische Betriebe im Ortskern willkommen und präsentieren ihr Angebot und Dienstleistungen. Der Fanfarenzug König Wilhelm lädt ab 11 Uhr zum Frühschoppen am Uhlandplatz ein. Ab 20 Uhr findet erstmals der Maibaumhock mit der Band "Discoflash" statt.
Am Montag, 01. Mai ab 11.00 Uhr lädt der Fanfarenzug zum traditionellen Maibaum-Frühschoppen mit der Bürgerkapelle Langenargen ein.
Weitere Informationen erhalten Sie im Amt für Tourismus, Kultur und Marketing unter der Telefonnummer +49 7543 933092 oder per Mail an touristinfo@langenargen.de
Tickets
keine Infos vorhanden