„Zeichen setzen“ Textwerkstatt
In der Schreibwerkstatt werden verschiedene Methoden des kreativen Schreibens ausprobiert.
Schreibanlässe aus der Literatur, über Bilder, Erinnerungen, gesellschaftlichen Gegebenheiten usw. führen zu eigenen kleinen Texten, die Erlebtes, Ausgedachtes oder Gehörtes formen. Ob Haiku oder Prosaminiaturen: Das Selbstgeschriebene kann und sollte von jeder/von jedem gesammelt werden. So entsteht mit der Zeit eine Sammlung eigener Texte. Spannende Erlebnisse, phantastische Reisen oder Gedanken bekommen dabei eine Form.
Gabriele Loges ist Autorin (u.a. des Romans "Paris, Sigmaringen oder die Freiheit der Amalie Zephyrine von Hohenzollern") und unterrichtet seit vielen Jahren Kreatives Schreiben.
Teilnahme: 5 € pro Termin oder 40 € für alle Termine.
Jeder (ab 16 Jahren), der Freude am Schreiben und Erzählen hat, kann an dieser Kreativen Textwerkstatt ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Es können Einzeltermine wahrgenommen werden.
Bitte Stift und Heft mitbringen.
Jeweils donnerstags von 17 bis 19 Uhr:
Veranstaltungsdetails
In der Schreibwerkstatt werden verschiedene Methoden des kreativen Schreibens ausprobiert.
Schreibanlässe aus der Literatur, über Bilder, Erinnerungen, gesellschaftlichen Gegebenheiten usw. führen zu eigenen kleinen Texten, die Erlebtes, Ausgedachtes oder Gehörtes formen. Ob Haiku oder Prosaminiaturen: Das Selbstgeschriebene kann und sollte von jeder/von jedem gesammelt werden. So entsteht mit der Zeit eine Sammlung eigener Texte. Spannende Erlebnisse, phantastische Reisen oder Gedanken bekommen dabei eine Form.
Gabriele Loges ist Autorin (u.a. des Romans "Paris, Sigmaringen oder die Freiheit der Amalie Zephyrine von Hohenzollern") und unterrichtet seit vielen Jahren Kreatives Schreiben.
Teilnahme: 5 € pro Termin oder 40 € für alle Termine.
Jeder (ab 16 Jahren), der Freude am Schreiben und Erzählen hat, kann an dieser Kreativen Textwerkstatt ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Es können Einzeltermine wahrgenommen werden.
Bitte Stift und Heft mitbringen.
Jeweils donnerstags von 17 bis 19 Uhr.
Tickets
weitere Infos