Wasser aus dem Bodensee - Trinkwasser für den Hahn
Der Bodensee - er ist Trinkwasserspeicher für Millionen Menschen und mit einer Wasserfläche von 536 Quadratkilometern nicht nur der größte See Deutschlands, sondern gleichzeitig auch der größte Trinkwasserspeicher Europas.
Doch wo kommt das Wasser genau her, wie wird es zu Trinkwasser und vor allem: Wo kommt das Wasser aus dem Hahn?
4 Millionen
Menschen in Baden-Württemberg werden mit Trinkwasser beliefert!
320
Städte und Gemeinden werden insgesamt vesorgt!
170.000 km
ist das Leistungsnetz der Wasserversorgung lang!
50 Milliarden
Kubikmeter Wasserinhalt hat der Bodensee durchschnittlich!

Aus 60 Metern
wird das Wasser aus dem Überlinger See gepumpt!
135 Millionen
Kubikmeter Wasser Wasserinhalt werden im Schnitt pro Jahr entnommen!
670.000
Kubikmeter Wasser
sind das pro Tag!
2.000-3.000
Liter Wasser werden pro Sekunde in das Wasserwerk befördert!
6 Pumpen
fördern das Wasser zu der 310 Meter höher gelegenen Aufbereitungsanlage!
7.755
Liter pro Sekunde beträgt die durchschnittliche Tageskapazität!
Die Bodensee-Wasserversorgung
Es läuft und läuft - seit mehr als 60 Jahren: das Trinkwasser aus dem Bodensee. Und auf die hohe Qualität ist stets Verlass. Die Bodensee-Wasserversorgung in Sipplingen versorgt rund vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg täglich mit Trinkwasser. Doch bevor es in zahlreichen Gemeinden klar und rein aus dem Hahn kommt, durchläuft es einen mehrstufigen Aufbereitungsprozess.
Am Ende besitzt es eine Qualität, welche die strengen Anforderungen der Trinkwasserverordnung mehr als erfüllt. Trinkwasser aus dem Bodensee ist ein Lebensmittel besonderer Güte: sauberes Wasser aus den Alpen speist den Bodensee, strenge Vorschriften für den Gewässerschutz halten den See sauber.
Mach mit. Sei einer von vier Millionen.
Und trink Wasser aus der Soulbottle! Mit den ECHT BODENSEE Soulbottles sorgen wir dafür, dass die Welt ein wenig sauberer bleibt. Hergestellt aus Glas, ist die Trinkflasche für unterwegs frei von Plastik und Schadstoffen. Ob beim Wandern oder im Freibad, die Flasche mit Bügelverschluss kann auslaufsicher in jeder Tasche verstaut werden und ist somit der perfekte Begleiter für eine kühle Erfrischung unterwegs.
Die Glasflaschen sind fair, klimaneutral, schadstoff- und plastikfrei. Außerdem geht ein Euro pro verkaufte Glasflasche an "Viva con Agua", ein soziales Trinkwasserprojekt.
163
vermiedene Plastikflaschen!
Wasser trinken
Und dabei gut aussehen!
8 Kilogramm
vermiedenes Plastik!
Plastikfrei
gegen den Klimawandel!
34 Kilogramm
vermiedene CO2-Emissionen!
Soulbottle bestellen
für 24,50€ !
Bisher erreicht!