Zur Annäherung an das Innenleben eines Steins entwickelte Cornelius Hackenbracht die "Turmsteine" und "Steinräume", bei denen aus geschlossenen Blockformen offene Innenräume im Stein entstehen. Die Bunnenanlage besteht aus einem solchen "Steinraum", der durch das Element Wasser ergänzt wird. Das Wasserspiel bringt Lebendigkeit in die blockige, mit scharfen Kanten und Einschnitten gestaltete Steinmasse.