
Wasser aus dem Bodensee
Wasser ist nicht nur ein lebensnotwendiges Gut, sondern der wertvollste Besitz der Erde – so formulierte es einst Antoine de Saint-Exupéry. Der Bodensee verkörpert diese Bedeutung auf eindrucksvolle Weise: Mit einer Wasserfläche von 536 Quadratkilometern ist er nicht nur der größte See Deutschlands, sondern auch der größte Trinkwasserspeicher Europas. Millionen Menschen verlassen sich täglich auf das klare, frische Wasser aus dem Bodensee. Für uns und unsere Umwelt ist die nachhaltige Nutzung des Bodensees essenziell. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die Qualität des Bodenseewassers, die Bodensee-Wasserversorgung und umweltbewusste Alternativen wie die Soulbottle.

Lebensquelle für Millionen
Der Bodensee ist ein beeindruckendes Naturwunder, nicht nur wegen seiner landschaftlichen Schönheit, sondern auch aufgrund seiner enormen Bedeutung als Trinkwasserquelle. Mit einem durchschnittlichen Wasserinhalt von rund 50 Milliarden Kubikmetern stellt der Bodensee eine der größten Trinkwasserreserven Europas dar. Jeden Tag werden etwa 670.000 Kubikmeter Wasser aus dem See entnommen, um Millionen von Menschen im süddeutschen Raum mit frischem Trinkwasser zu versorgen. Doch das sind nur einige der faszinierenden Zahlen:
Wussten Sie zum Beispiel auch, dass das Wasser aus dem Bodensee eine Qualität aufweist, die strengen Richtlinien entspricht und regelmäßig kontrolliert wird? Oder dass der See sich durch einen einzigartigen Wasserkreislauf selbst reinigt und so zur hervorragenden Wasserqualität beiträgt? Es gibt noch viele weitere interessante Fakten, die den Bodensee zu einem unverzichtbaren Element unserer Wasserversorgung machen.

Unser Tipp: Das Bodensee-Wasserwerk besichtigen
Besichtigung des Bodensee-Wasserwerks Lassen Sie sich zeigen, wie aus Seewasser bestes Trinkwasser wird. Die Führungen im Wasserwerk bei Sipplingen sind nicht nur spannend, sogar kostenfrei und für Einzelpersonen und Gruppen nach Anmeldung möglich. Entdecken Sie die Bedeutung nachhaltiger Wasserversorgung am Bodensee! |
Das kühle Nass immer dabei
Die Soulbottle ist der perfekte Begleiter für eine kühle Erfrischung unterwegs. Denn: In vielen Seegemeinden auf deutscher Seite können Sie Ihre Trinkflasche mit frischem Trinkwasser auffüllen. Natürlich kostenlos und natürlich aus dem Bodensee. Zudem kann die Flasche mit Bügelverschluss auslaufsicher in jeder Tasche verstaut werden. Erhältlich ist sie in unseren Tourist-Informationen oder in unserem Webshop.
Kristallklares vom Bodensee
Das Trinkwasser rund um den See kommt - natürlich - aus dem See.
Was die Wasserwerke Sipplingen in bester Qualität sprudeln lassen, kann man auch am See auf clevere Weise genießen. Ob beim Wandern, Radfahren oder in Ihrer Unterkunft, es ist immer erfrischend gut! Auf der Karte finden Sie eine Übersicht, in welchen Seegemeinden das Trinkwasser aus dem Hahn fließt und wo Sie Trinkbrunnen oder sonstige Refill-Stationen finden, um Ihre Soulbottle mit frischem Wasser zu füllen.
Nachhaltigkeit in jeder Flasche
Im Alltag komplett ohne Plastik auszukommen, ist nahezu unmöglich. Doch jeder Schritt, der zur Vermeidung von Plastik beiträgt, macht uns stolz:
Mit der Soulbottle sorgen wir dafür, dass die Welt ein wenig sauberer bleibt.
Hergestellt aus Glas, ist die Trinkflasche nicht nur fair und klimaneutral, sondern auch frei von Plastik und Schadstoffen. Was wir bisher mit der Produktion unserer Soulbottles erreicht - oder auch vermieden haben - das sehen Sie hier:
Mehr Tipps für Ihren Urlaub am Bodensee
Planen Sie Ihren nächsten Urlaub am Bodensee? Erleben Sie die Schönheit der Region und setzen Sie dabei auf Nachhaltigkeit. Mit der Bodensee-Wasserversorgung, der Echt Bodensee Card und unseren Tipps für umweltfreundliches Reisen machen Sie Ihren Aufenthalt nicht nur unvergesslich, sondern auch ressourcenschonend.