Jakobuskapelle
St. Jakobus-Kapelle aus dem 13. Jh. Die schmucke Kapelle selbst wie auch
der Kapellenplatz stehen unter Denkmalschutz. Im Inneren der Kapelle
befindet sich eine Kreuzigungsgruppe die laut Inschrift aus dem Jahre
1646 stammt, eine schöne Sitzfigur des Kirchenpatron dem hl. Jakobus,
des hl. Petrus und des Evangelisten Johannes (um 1490),
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Seit dem 19. Jh. wurde die Kapelle mehrmals umgebaut, zuletzt
1977. Bei diesen Umbauten wurde die Kapelle auch mit dem neugotischen
Hochaltar und den spitzbogigen Fenstern ausgestattet."