"Im Windschutz eines mächtigen Mammutbaumes steht die kleine gotische
St. Jakobus-Kapelle aus dem 13. Jh. Die schmucke Kapelle selbst wie auch
der Kapellenplatz stehen unter Denkmalschutz. Im Inneren der Kapelle
befindet sich eine Kreuzigungsgruppe die laut Inschrift aus dem Jahre
1646 stammt, eine schöne Sitzfigur des Kirchenpatron dem hl. Jakobus,
des hl. Petrus und des Evangelisten Johannes (um 1490),