Der ältere Teil ( "das Schlössle") diente als Wohnsitz der Fürstin Amalie-Zephyrine von Hohenzollern. Ab 1841 galt der Prinzenbau als erbprinzlicher Wohnsitz und wurde bis 1958 von Angehörigen des Fürstenhauses bewohnt.
Seit 1980 befindet sich das Gebäude im Eigentum des Landes Baden-Württemberg. Nach aufwändigen Renovierungs- und Umbauarbeiten wurde das für den Regierungsbezirk Tübingen zuständige Staatsarchiv hier untergebracht.