Stolpersteine in Sigmaringen - ein Zeichen gegen das Vergessen
Ein Zeichen gegen das Vergessen setzen: 6 Stolpersteine für die vertriebene Sigmaringer Familie Frank.
Beschreibung
Im Mai 2012 wurde in der Karlstraße 31 (das heutige Finanzamt) für die Familie Frank aus Sigmaringen ein Denkmal und Zeichen gegen das Vergessen gesetzt. Die jüdische Familie war während des NS-Regimes gezwungen ihre Heimat zu verlassen und in die USA zu fliehen. In der Karlstraße 31 befand sich das damalige Wohn- und Geschäftshaus der Unternehmer- und Brauereibesitzerfamilie.
Der Künstler Gunter Demnig erinnert mit seiner Stolpersteinaktion an die Opfer des Nationalsozialismus, indem er vor ihrem letzten gewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt. Inzwischen liegen Stolpersteine in 1.265 Kommunen Deutschlands und 21 Ländern Europas.
Kontakt
Adresse
Stolpersteine in Sigmaringen - ein Zeichen gegen das Vergessen
Karlstraße 31
72488 Sigmaringen
Verwaltungsadresse
72488 Sigmaringen