Buchschachweg
Mittel
Der Waldgürtel im Westen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Westlich der Stadt sind schmale, immer wieder durchbrochene Waldstreifen zu finden, die vom Bodenseeufer in nördlicher Richtung fast bis nach Leimbach unterm Gehrenberg hinaufziehen. Es ist das Buchschach, ein für den lokalen Naturhaushalt wichtiger Grüngürtel mit einer bedeutenden Naherholungsfunktion für die Menschen aus den Wohnsiedlungen in seiner unmittelbaren Nähe. Ein längeres Wegstück der Wanderung führt durch diesen Wald.
Der erste Teil der Wanderung verläuft durch offenes, aussichtsreiches Gelände, ab dem Scheitelpunkt über längere Strecken im Wald.
Autorentipp
Buchempfehlung:
Friedrichshafener Wanderbuch -Wanderungen und Spaziergänge in Friedrichshafen und Umgebung
Autor: Rainer Barth
Verlag: Lorenz Senn GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-88812-246-0
Wegbeschreibung
Route: Klinikum – Schnetzenhausen – Haus am Wald – Riedern – Spaltenstein – Klinikum
Von der Bushaltestelle „Röntgenstraße“ ein paar Meter zurück zur Manzeller Straße und nach links ihr entlang auf dem Gehweg nach Schnetzenhausen bis zur Kreuzung, wo links der Riedweg abbiegt.
Buchempfehlungen des Autors
Informationen zu dieser und weiteren Touren rund um Friedrichshafen und Ailingen:
Barth: Friedrichshafener Wanderbuch - Wanderungen und Spaziergänge in Friedrichshafen und Umgebung. IBSN: 3-86136-056-X