Kinderrallye Nonnenhorn 2025
Leicht
Rätselrallye durch Nonnenhorn
Kleiner Rundgang durch Nonnenhorn für Kinder. In der Tourist-Information erhaltet ihr einen Rätselbogen zum Ausfüllen. Sind alle Antworten richtig, gibt es ein kleines Geschenk.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Auch 2025 haben wir für Euch eine abwechslungsreiche Tour zusammengestellt
Der Start und Endpunkt ist bei der Tourist Information. In knappen 4 Km erhält man einen schönen Überblick über den Ort, Panoramaaussichten inbegriffen.
Es gibt zwei Rastplätze, bei denen auch ein schöner Badestopp eingelegt werden kann.
Der Weg ist barrierefrei begehbar und Kinderwagen-geeignet.
Teilweise auf Feld bzw. Kieswegen.
Autorentipp
In der Tourist Information gibt es den Rätselbogen mit Bleistift und den Tourplan zum Mitnehmen.
In unserer Dorfbroschüre "Auf Spurensuche im Weindorf" gibt es viele weitere interessante Infos über den Ort und den Bodensee, die Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Nonnenhorn.
Wegbeschreibung
Startpunkt an der Tourist Information. Geht durch den Haupteingang auf die Seehalde rechts hoch bis zum „Stachus“. Dort sehr ihr schon die große Kirche (Frage 1).
Ihr biegt hier nach rechts in die Conrad-Forsterstraße ab und erreicht bald den historischen Torkel (Weinpresse, Frage 2).
Fast direkt gegenüber nehmt ihr einen Abstecher über den Klosterweg hinunter zum See (Frage 3). An diesem öffentlich zugänglichen Seegrundstück könnt ihr, wenn das Wetter schön ist , eine Badepause einlegen.
Zurück bei der Conrad-Forster-Straße wendet ihr euch nach rechts, bis ihr zu der Abzweigung „Im Paradies“ kommt. Biegt hier rechts ab und folgt der Straße mit einer Linkskurve zur Fischbrutanstalt an (Frage 4).
Ihr biegt nun nach links ab und kommt am Seepumpwerk und einem Trinkwasserbrunnen vorbei (Frage 5).
Geradeaus führt ein kleiner Fußweg zum See (Tafel mit dem Fisch – Frage 6).
Ihr seid jetzt an der Uferanlage am Paradies mit wunderschönem Blick auf Wasserburg. Hier könnt ihr eine Rast oder eine Badepause einlegen und die Frage 7 (siehe Schautafel Nr. 8) beantworten.
Weiter geht´s: Am Ende des kleinen Fußwegs biegt ihr gleich wieder rechts in einen anderen Fußweg ein, der an der Fischbrutanstalt und den Becken vorbeiführt. Es geht leicht bergauf. Bei der Einmündung in die Wasserburgerstraße (Frage 8, Tafel Nr. 7) biegt ihr wieder rechts ab in Richtung Wasserburg.
Nach einigen Metern führt eine kleine Straße -"Totengässele" genannt, weil dort früher die Beerdigungszüge zum Friedhof nach Wasserburg führten - nach links über einen Bahnübergang.
[Wollt ihr mehr sehen? Geht geradeaus zum Malerwinkel, einem weiteren schönen Ausblick und Rastplatz, und kommt dann zurück!]
Auf dem "Totengässele" (Frage 9) bleiben: Folgt dem Weg, bis ihr die Sonnenbichlstraße erreicht. Dort links abbiegen und dann erneut links in die Straße „Am Lerchentorkel“.
Gleich nach dem Bahnübergang führt rechts ein Weg an der Bahn entlang
(Tipp: links des Weges befindet sich der Kinderspielplatz, hier lohnt es sich einen kleinen Zwischenstopp einzulegen) in Richtung Feuerwehrhaus (Frage 10).
Achtung: Hier müsst ihr in der Kurve einen schmalen Fußweg nach links nehmen. Dann geht es weiter über „In den Erlen“ und nach der Rechtskurve in den Schneckenwinkel nach links. Dort steht ein Bildstöckle (Frage 11).
Ihr gelangt wieder zur Conrad-Forsterstraße, Biegt links ab und bei der alten Weinpresse rechts in die Seestraße. Am Minigolf vorbei erreicht ihr wieder die Tourist Information im Stedi (Frage 12).
Belohnung: Wenn alle Fragen richtig beantwortet sind, bekommt ihr hier – während der Öffnungszeiten – ein kleine Überraschung. Viel Spaß beim Entdecken!
Ausrüstung
Bei heißen Temperaturen Sonnenschutz und Wasser nicht vergessen.
Nach Wunsch auch Badesachen.