Rotachweg - von Oberteuringen bis zur Rotachmündung in Friedrichshafen
Leicht
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Wegbeschreibung
Los geht's in Richtung Kirche - kurzer Abstecher zur Kirche St. Martin und zum schönen Pfarrhaus. Entlang der Rotach nach Rammetshofen. An der Hauptstraße links auf den Feldweg abbiegen.
Vorbei am ehemaligen Wehr, durch eine wildromantische Waldpassage zur kleinen Siedlung Weilermühle - einst säumten 22 Mühlen den Lauf der Rotach. Auf Grund eines Erdrutsches ist ein Teil des usprünglichen Weges gesperrt und muss umgangen werden. Dazu die Brücke an der Weilermühle queren und dem Straßenverlauf Richtung Ailingen folgen. Nach ca. 800m rechts in den Wald abbiegen. (Ausschilderung Panoramaweg). Über eine Treppe gelangt man zum einem Wehr und der Fischtreppe. Hier kann man gut Rast machen. Kurz nach dem Wehr geht es über eine Holzbrücke zurück auf den ursprünglichen Weg.
Bei der Reinachmühle überquert der Weg die Straße. Empfehlenswert ist ein kleiner Abstecher zur ehemaligen Mühle und einem kleinen denkmalgeschützten Gebäude, dass zur Wasserkraftgewinnung erbaut wurde. Weiter geht's zum "Gehrenmännlesloch", eine sagenumrankte kleine Höhle.
Zurück am Fluss führt der Weg nach Ittenhausen. Auf dem Weg nach Bunkhofen passiert man ein restauriertes landwirtschaftliches Fachwerkgebäude (Denkmalschutz). Hier hat man einen schönen Blick auf Berg mit seiner Kirche. Weiter zur Löwentalsiedlung, hier sollte man keinesfalls einen Abstecher zur Kapelle St. Blasius versäumen, dem mutmaßlich ältesten Gebäude der Stadt.
Weiter geht's direkt am Fluss, vorbei am Waldbiotop "Geißenwäldle" bis zum Kreisverkehr. Durch die Unterführung, in Richtung Kirche St. Columban, dieser Weg führt zur Flussmündung.