Weit verbreitet ist der Brauch, in der
Vor- und Weihnachtszeit Krippen aufzustellen und zu zeigen. Hatte Franz
von Assisi 1223 noch eine Weihnachtskrippe mit lebendem Ochsen und Esel
aufgestellt, ist es seit dem 16. Jahrhundert, gefördert durch die
Jesuiten, Brauch geworden, mit nachgebildeten Figuren die Geburt und das
Geschehen bis nach Dreikönig darzustellen.