Eröffnung der Museumssaison
Anlässlich der Saisoneröffnung gibt es sowohl im Heimat- und Handwerkermuseum im Bindhaus als auch im Museum der Stadtgeschichte im Alten Haus ein buntes Programm für die Besucher. Komplettiert wird der Eröffnungstag mit einem Vortrag im Alten Haus.
Veranstaltungsdetails
Frieder Kammerer, stellvertretender Vorsitzenden des Förderverein Ramsberg St. Wendelin e.V. und interessierten Historiker wird zum Thema "Graf Rudolf von Pfullendorf und das Geheimnis der Schweinshut" referieren.
Den musikalischen Startschuss liefert ein Ensemble der Big Band des Staufer Gymnasiums. Eine Bewirtung und ein kreatives Kinderprogramm runden den Eröffnungstag ab.
In beiden Häusern finden die Besucher einige Neuerungen.
So wird im Alten Haus die neue Dauerausstellung zum Thema „Pfullendorfer Zunftverfassung“ eröffnet. Ausgestellt werden die historischen Zunftlaternen der Stadt, die in ihrem Zustand und Umfang einmalig sind.
Zudem erwartet den Besucher im Obergeschoß eine Sonderausstellung der Schnellergilde Pfullendorf, die in diesem Jahr das Jubiläum 100 Jahre Preisschnellen feiern konnte.
Auch im Bindhaus erwarten den Besucher neue Ausstellungsbereiche. Das dritte Obergeschoß wird sich zukünftig ganz dem Themenbereich der Bundeswehr am Standort Pfullendorf widmen.
Ab 6. Mai werden die beiden städtischen Museen wie gewohnt samstags von 14:00 – 17:00 Uhr öffnen.
Weitere Informationen
www.pfullendorf.de/stadt/tourismus-kultur/galerien-museen/museum-der-stadtgeschichte/Tickets
keine Infos vorhanden