Bannwaldlabyrinth
Rätselspaß für die ganze Familie im interaktiven Maislabyrinth. Stempelkarten und Sprachnachrichten vermitteln spielend Wissen über die traumhafte Gegend rund um das Pfrunger-Burgweiler Ried.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Der Standort des Labyrinths ist unmittelbar vor dem kleinen Weiler Laubbach (aus Richtung Ostrach kommend) und Luftlinie etwa 800 Meter von dem Bannwaldturm entfernt. Ein perfekter Ausflugstag also für jede Familie.
Im Labyrinth leitet der berüchtigte Räuberhauptmann Schwarzer Vere die Besucher mittels Sprachnachrichten durch das Labyrinth. So kann der Besucher spielend auch noch etwas über die Region lernen. Einen kleinen Vorgeschmack dieser Sprachnachrichten gibt es auf der Website direkt auf der Startseite.
Escape Labyrinth ab 19. August
„Kämpft euch durch die Irrwege und Rätsel des Labyrinths, um Teil der Räuberbande zu werden. Aber gebt Acht, schon einige sind nie mehr aus den dunklen Gängen zurückgekehrt.“
Hierfür können online Termine gebucht werden.
Das Bannwaldlabyrinth-Team sind Maxi und Simon, zwei Kumpels seit
Kindestagen an, mit viel Liebe und Passion für ihre Heimat. Während dem
Studium, das sie an verschiedenen Orten absolviert haben, lernten sie zu
schätzen, wie schön ihre Heimat ist. Sie wollten etwas für die Region
beitragen und kamen auf die Idee des Maislabyrinths.
Bei der
Gestaltung des Labyrinths ist der regionale Bezug zum
Pfrunger-Burgweiler-Ried zu erkennen. Der Eye-Catcher schlechthin ist
definitiv der Biber und der Bannwaldturm im Labyrinth. Außerdem ist noch
ein 5-eckiges Labyrinth zwischen Biber und Bannwaldturm zu erkennen.
Das soll den Fünfeckweiher, einen Moorsee inmitten des Rieds,
darstellen. Komplettiert wird das Motiv von Schilf- und Binsengewächsen
die ebenfalls zu unserem Teil Oberschwabens gehören.