Marstall Gebäude
Der "Erbprinzliche Marstall" war ein Reithaus mit Stallungen, Remisen und Wohnungen für fürstliche Bedienstete und wurde wurde 1876/77 bezogen.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
1874 begann Baurat Josef Laur mit der Neuerstellung des "Marstalls". Im Mittelteil des imposanten Gebäudes lag die Reithalle.
1926 wurde die Fürstliche Hofschreinerei und 1956 die Fürstlich Hohenzollernsche Elektrozentrale im Gebäude untergebracht. 1993 erhielten die Architekten August und Agnes Moschkon den Auftrag zur Restaurierung, zum Umbau und zur Erweiterung der ehemaligen Reithalle.
Im Marstallgebäude befinden sich heute neben der Deutschen Postfiliale ein Geschäft für Kunst- und Wohnaccessoires, eine Eisdiele und die Erlebnisgastronomie Brauwerk Zoller-Hof. Im Jahr 2023 wird das Zündapp-Museum der Brauerei Zoller-Hof ebenfalls in das Gebäude einziehen.
Zwischen dem Brauwerk im Marstallgebäude und der Eisdiele befindet sich eine öffentliche, kostenlose und barrierefreie Toilette.
Kontakt
Adresse
Marstall Gebäude
Fürst-Wilhelm-Straße 5-7
72488 Sigmaringen
Verwaltungsadresse
72488 Sigmaringen