
Der Bodensee-Apfel
Seit Jahrhunderten werden am Bodensee knackige Äpfel kultiviert. Das milde Klima sorgt für besonders schmackhafte, vielseitige Früchte, die den Herbst zum Genussherbst machen. Erleben Sie die Erntezeit, kosten Sie regionale Spezialitäten und entdecken Sie, warum der Bodensee zu den besten Anbaugebieten weltweit gehört und der Apfel als fruchtiger Botschafter der Region bekannt ist. Lassen Sie sich vom süßen Herbst verwöhnen und feiern Sie das große Apfelfest mit vielen Specials für Genießer und Erholungssuchende!

Genussvielfalt für Apfelfans
Erkunden Sie spannende Touren entlang malerischer Obstplantagen, besuchen Sie regionale Hofläden, erleben Sie aufregende Events und genießen Sie die vielfältigen Apfelaromen. Lassen Sie sich von der Apfelvielfalt inspirieren, entdecken Sie die süße Seite der Region und feiern Sie mit uns die Erntezeit – ein Genuss für alle Sinne!
Einfach zum Anbeißen
Der Bodenseeapfel verdankt seine Form, Farbe und Festigkeit dem einzigartigen Zusammenspiel von herbstlichem Frühnebel, warmer Septembersonne und kühlen Nächten. Mit 270.000 Tonnen Frischernte jährlich und 30 Sorten, darunter 12-15 im Großanbau, bietet die Region eine vielfältige Geschmackspalette und tief verwurzelte Tradition. Viele alte Sorten werden direkt vom Bauern verkauft. Tipp: 70 % der Vitamine sitzen in der Schale – daher lieber ungeschält genießen! Entdecken Sie die Lieblinge!

Apfelsaft selbst gemacht
Für einen Liter Apfelsaft 1,5 kg Äpfel verwenden. Perfekt eignen sich die Sorten Boskoop, Jonagold oder Elstar. Einfach entsaften, genießen und den eigenen Saft frisch schmecken lassen!

Der Biss unserer Region
Obst vom Bodensee steht für die Vermarktung von Kern-, Stein- und Beerenobst. Das Obst, welches unter der Marke verkauft wird, muss in den Landkreisen Bodenseekreis, Konstanz, Ravensburg und Lindau angebaut werden. Dabei unterliegt die Produktion hohen Qualitätsstandards und die Früchte sind auf äußere sowie innere Qualität geprüft.