Zwei Frauen laufen durch eine gepflegte Gartenanlage, umgeben von vielfältigen Stauden, Blumen und Grünpflanzen. Hero Bild Dekoration

Eine Reise durch die Bodenseegärten in der Vierländerregion

Ein Netzwerk aus 47 Gärten und Parks bildet die Bodenseegärten und verbindet jährlich unter einem neuen Motto die grüne Kultur sowie eine faszinierende Zeitreise durch die Gartenkunst entlang des Bodensees. Wir stellen Ihnen die prachtvollen Gärten und Schlösser zwischen Lindau und Stockach vor und laden Sie herzlich ein, das Gartenjahr 2025 – das wegen des 100-jährigen Jubiläums des Müller-Thurgau-Schmuggels unter dem Motto „Garten und Wein“ steht – gemeinsam mit uns zu feiern! Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch die internationale Vierländerregion und entdecken Sie die schönsten Garten-Highlights!

Galerie
HTML

Prächtige Gärten und eine einmalige Kulturlandschaft

Das milde Klima macht die Region seit Jahrhunderten zu einem Paradies für Gartenliebhaber. Aussichtsreiche Gärten und Parks erzählen die reiche Geschichte vom Steinzeitalter bis heute. Entdecken Sie die schönsten Gärten auf deutscher Seeseite und erleben Sie Geschichte, Natur und Schönheit hautnah.

Schmuggel
Winzerin Rebecca Röhrenbach in ihrem Weinkeller: Mit Leidenschaft und Expertise kreiert sie erlesene Weine. Hier, umgeben von den duftenden Fässern, bringt sie Tradition und Innovation zusammen, um die besten Blends aus ihrer Region zu erschaffen.

Themenjahr zum Schmuggel

Im Jahr 2025 stehen die Themen Gärten und Wein am Bodensee im Mittelpunkt. Wir blicken auf 2000 Jahre Weingarten-Geschichte zurück und feiern die Jubiläen des berühmten Müller-Thurgau Weins. Erfahren Sie im Podcast vom Weingut Röhrenbach, wie die Enkel des Mannes vom Schmuggel berichten. Zudem erwarten Sie einzigartige Events rund um den Schmuggel und weitere Highlights.

Mehr über das Jubiläum erfahren
Mehr Tipps
Container
Gärten und Kultur – Immer schon war es wichtig, dass Gärten oder die dazugehö-rigen Gärtner eine Geschichte erzählen. Der Bodensee giIt als Wiege der europäi-schen Gartenbaukultur. Von der Steinzeit über die Antike und das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert und weiter in die Gegenwart zeigt sich die Gartenbauge-schichte rings um den Bodensee. Willkommen bei den „Grünen Fürsten am Bo-densee“ und einer Reise durch die Gartenzeit.

Prospekte bestellen

Entdecken Sie das Gartenjahr am Bodensee mit der praktischen Faltkarte! Blättern Sie bequem online durch oder bestellen Sie Ihr Exemplar für inspirierende Tipps und Highlights rund um Gärten, Blumen und Natur bequem nach Hause.

Broschüre kostenfrei bestellen