Schloss Achbergrunde
Leicht
Der Rundweg kombiniert Naturpfade entlang des Argen-Flusses mit Forstwegen oberhalb Sibratsweiler. Auf dem Höhenweg ist der Blick auf die Alpen inklusive. Kunst, Kultur und Genuß bietet Schloss Achberg auf dem Bergsporn hoch oberhalb der Argenschlucht.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der Rundweg kombiniert ebene Forstwege am Argenfluss, steile Anstiege auf Bergrücken, ein Schloss und Ausblicke Richtung Alpen und Bodensee.
Der Blick von der schmalen Flunauer Argenbrücke auf die in diesem Abschnitt unverbaute, wilde Argen lohnt, bevor man sich rechts flussabwärts Richtung Heggelbach hält. Auf Höhe des Ortes geht es steil hinauf auf den Bergrücken oberhalb Sibratsweiler. Der Höhenweg eröffnet immer wieder Ausblicke auf Voralpenland und Alpen. Gute Orientierung und Kartenmaterial sind von Vorteil, da aktuell die Wanderwegebeschilderung überplant wird und nicht alle Wegstrecken gekennzeichnet sind.
Schloss Achberg, hoch oben auf dem Bergsporn im Mittelalter als Wehrburg erbaut, ist heute barockes Kunstdenkmal und spannender Ausstellungsort. Die Einkehr im Schlosscafé oder Rast im Schlossinnenhof weckt die Lebensgeister eines jeden müden und hungrigen Wanderers.
Autorentipp
Am Parkplatz Flunau gibt es eine Kasse. Bitte Kleingeld mitnehmen.
Wegbeschreibung
Der Weg verläuft auf Wald- und Feldwegen, Pfaden und asphaltierten Sträßchen.
Ausrüstung
Schloss Achberg ist in der Regel nur am Wochenende bewirtschaftet. Unter der Woche empfehlen wir Getränke und Snacks zur Stärkung mitzunehmen.